Entwicklungsprozess
Konzeption
In einem ersten Schritt werden in einem Kick-Off Termin alle Anforderungen, von Design bis Funktionalitäten, an die App genau definiert und festgehalten.
Anschließend werden sogenannte Mock-Ups erstellt. Das Ergbenis ist eine detailierte, grafische Ausarbeitung der App, die eine gute Vorstellung der fertigen Software liefert. In einem interativen Prozess wird dieser Prototyp so lange verfeinert, bis er zu 100 % den Kundenwünschen entspricht.
Ergebnis des Prozesses: Fertiges Design und klickbarer Prototyp.
Wir entwickeln Ihre Apps.
Vom ersten Konzept bis zur Veröffentlichung in den App Stores.

Grafische
Umsetzung
der Idee
Entwicklung
Im nächsten Schritt werden, die in der Konzeptionsphase erstellten Mock-Ups, umgesetzt. Das bedeutet, dass sich unsere Entwickler nun an das Programmieren der Apps machen.
Selbstverständlich sind wir in der Lage sowohl iOS, als auch Android Apps umzusetzen. Beides wird von uns nativ entwickelt.
Ergebnis des Prozess: Fertig entwickelte Apps, die intern getestet werden können.

Programmieren
der Apps
(iOS und Android)
Listing
Abschließend unterstützen wir Sie dabei die Apps in Apple und Play Store zu veröffentlichen. Dabei kann entweder auf Entwickler Accounts Ihres Unternehmens zurückgegriffen werden, oder das Listing über uns erfolgen.
Für die Stores notwendigen Werbetexte, Icons und Grafiken liefern wir gerne mit.
Ergebnis des Prozess: Veröffentlichte Apps, die von Mitarbeitern, Kunden oder der Öffentlichkeit heruntergeladen werden können.

Veröffentlichung
der Apps in den
App Stores